Hövelhofer GRÜNE freuen sich über die Umsetzung ihrer Anträge und Anregungen Bereits im Frühjahr 2014 beantragten die Hövelhofer GRÜNEN ein offenes und freies WLAN im Bereich des Rathauses. Sofort umgesetzt…
Rat
Neue Lagerfläche für das Schützen- und Bürgerhaus
GRÜNE und FDP begrüßen das Vorhaben In der vergangenen Sitzung des Hövelhofer Rats wurde mehrheitlich beschlossen, die Erstellung einer weiteren Lagerfläche am Schützen- und Bürgerhaus mit 39.000 € aus der…
Änderungen bei der Erhebung der Elternbeiträge
GRÜNE stimmen für Beibehaltung des derzeitigen Standards Im Frühsommer hat der Kreistag mit den Stimmen der CDU die Erhebung von Elternbeiträgen in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege geändert und die Geschwisterkindregelung neu…
Veränderte Abfallentsorgung in Hövelhof
GRÜNE kritisieren Vorgehensweise Ab Januar 2017 wird in Hövelhof der Abfall nicht mehr gewogen sondern pauschal über die Mülltonnengröße berechnet. Den Beschluss zu dieser Veränderung hat die Grüne Ratsfraktion im…
Rede der Fraktion B90/GRÜNE zum Beschluss über den Haushalt der Gemeinde Hövelhof 2016
Daten zu CO2-Emissionen in Hövelhof unbekannt
Anfrage der GRÜNEN im Gemeinderat konnte nicht beantwortet werden Eine Anfrage der GRÜNEN an den Bürgermeister konnte dieser nicht beantworten. Die GRÜNEN wünschten detaillierte Auskunft über die CO2-Emissionen in Hövelhof,…
Klimaschutz in Hövelhof: GRÜNE beantragen Information des Gemeinderates
Klimaschutz ist nach Aussage von Jörg Schlüter, Mitglied der Fraktion B’90/DIE GRÜNEN, ein Kernthema grüner Aktivitäten in Hövelhof. Derzeit hat Hövelhof ein Teilkonzept zum Klimaschutz, das ausschließlich die gemeindeeigenen Gebäude…
Grüne Kritik an Hövelhofer Mehrheitsfraktion: Der Vorwurf lautet „politische Arroganz“
In der Juni-Sitzung des Hövelhofer Gemeinderats ging es auch um die Namensgebung des im Zuge der Ortskernneugestaltung demnächst aufgehübschten Platzes im Ampel-Kreuzungsbereich im Zentrum Hövelhofs. Hier legte die CDU einen…
„Mitarbeiter gehen am Stock“: Hövelhofer Grüne fordern Abhilfe und kritisieren die Verwaltungsspitze
Ein Antrag der Hövelhofer Grünen zur personellen Unterstützung der Flüchtlingsarbeit wurde in der vergangenen Ratssitzung von der CDU-Mehrheit auf unbestimmte Zeit vertagt. „Die CDU-Fraktion stützte sich auf die Äußerungen des…
GRÜNE fordern Maßnahmen zur sozialen Betreuung von Flüchtlingen
Die Zahl der Flüchtlinge nimmt überall im Bundesgebiet zu, entsprechend auch in Hövelhof. Im Februar lebten 86 Flüchtlinge in Sammelunterkünften und Containern, wie die Gemeindeverwaltung Hövelhof auf eine Anfrage der…