Grüne beantragen neues Förderprogramm zum Klimaschutz
Wenn es nach den Hövelhofer Grünen geht, werden Bürgerinnen und Bürger in Zukunft finanziell unterstützt, sobald sie konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz durchführen.
Alexander Löhr von den Grünen sagt dazu: “Wir müssen jetzt auch auf lokaler Ebene Anreize schaffen, möglichst schnell in Klimaschutzmaßnahmen zu investieren.“
Marcus Praschan, der die Grünen im Finanzausschuss vertritt, ergänzt: „Wir wollen erreichen, dass die Gemeinde Investitionen in klimaschonende Heizungstechnik ebenso fördert, wie den Einbau von Ladestellen für Elektrofahrzeuge, die Anschaffung von Lastenrädern, sowie Photovoltaikanlagen und dazugehörige Speichersysteme. Wir möchten damit auch Anreize schaffen, damit immer mehr Bürger und Bürgerinnen Ihren Strom selbst erzeugen. Insgesamt wollen wir 50.000 € jährlich dafür bereitstellen.“
Alexander Löhr erklärt abschließend: „Wenn wir jetzt nicht endlich weltweit, also auch in Hövelhof, alle Möglichkeiten zur CO²-Minderung ausschöpfen, bleiben uns weniger als 8,5 Jahre, dann hat sich die Erde bei gleichbleibendem CO²-Ausstoß um 1,5°C erwärmt. Das kann niemand wollen! Nicht nach den letzten, immer heißer und trockener gewordenen Sommern, die gezeigt haben, welche Veränderungen auch in Hövelhof auf uns zukommen werden. Je später gehandelt wird, desto teurer werden die notwendigen Maßnahmen.“
Einen entsprechenden Antrag legen die Grünen daher für die kommende Ratssitzung am 07.November um 19 Uhr im Rathaus vor.
Verwandte Artikel
NeMo.bil stellt sich in Hövelhof vor
Auf Initiative der GRÜNEN wird sich NeMo.bil auch im Fachausschuss der Sennegemeinde.Hoevelhof vorstellen. Ich denke, dass Hövelhof dieser Initiative beitreten sollte! Was hätten die Bürgerinn und Bürger davon? Fünf zukünftige Vorteile…
Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen Hövelhof kritisieren mangelnde Umsetzung des Klimaschutzkonzepts
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Hövelhof äußert sich besorgt über die unzureichende Umsetzung des Integrierten Klimaschutzkonzepts (IKK) durch die Gemeindeverwaltung. Eine Anfrage der Grünen Fraktion hat ergeben, dass…
Weiterlesen »
Grüne regen Beitritt Hövelhofs zum Verein Neue Mobilität Paderborn an
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Hövelhof hat in der jüngsten Ratssitzung den Vorschlag unterbreitet, dass die Gemeinde dem Verein Neue Mobilität Paderborn (NeMo) beitreten solle. Der Verein, der…
Weiterlesen »