Mit grüner Mund-Nasen-Bedeckung unter Einhaltung der Abstandsregeln wählen Bündnis 90/Die Grünen im Hotel Victoria ihre Listen für die Kommunalwahl. Die 17 Hövelhofer Wahlbezirke werden von 8 Frauen und 9 Männern besetzt. Die Reserveliste für den Rat reicht bis zu Platz 12. Für manche nicht ganz überraschend kommt die Wahl des Bürgermeisterkandidaten Jörn Achtelik. „Wir werden als Team unsere Themen in Hövelhof platzieren. Das gelingt uns besser, wenn GRÜN eine Option auf allen Wahlzetteln wird.“ stellt Achtelik fest.
Die wichtigsten Themen der Grünen für die Politik im Rat sind Umwelt- und Naturschutz, Bürgerbeteiligung, Infrastruktur und Mobilität. Die Grünen stehen für den Ausbau und Einsatz von regenerativer Energie und Einhaltung der Klimaziele. Welche Schäden der Klimawandel anrichten kann, haben in den letzten beiden Sommern vor allem die Hövelhofer Bauern schon zu spüren bekommen. In letzter Zeit wurden in Hövelhof viele Entscheidungen getroffen, die die Bürger nicht mehr nachvollziehen konnten. Mit neuen Ansätzen zur Bürgerbeteiligung der Grünen soll sich das ändern. Mobilität darf sich nicht nur auf das Auto konzentrieren, sondern auch faire Preise für den ÖPNV beinhalten.
Für den Rat kandidieren:
im Bild von l.n.r. Oliver Kaluza, Jörg Schlüter, Uwe Borchardt, Marion Schmidt-Ahlers, Alexander Löhr; Jörn Achtelik; des weiteren Juliane Brauckmann, Martina Gehrke-Pietsch, Anja Podtschaske, Marcus Praschan, Volker Praschan, Hans-Joachim Stryschik. Weiter kandidieren für die Wahlbezirke: Burkhard Bröcker, Claudia Petrikowski, Heike Schmidt, Sabine Schmidt-Pade, Beate Vullhorst.
Verwandte Artikel
Grüne für neues Schwimmbad und einen Ratsbürgerentscheid
Die Grünen sind für ein neues Schwimmbad und einen Ratsbürgerentscheid parallel zur Bundestagswahl. Der fehlende Masterplan wird bemängelt. Wenn die Instandsetzung des alten Schwimmbades fast so viel kostet, wie ein…
Weiterlesen »
Uwe Borchardt und Oliver Kaluza sind Grüne Fraktionsspitze
Grüne nennen Ziele und fordern fairen Umgang im Rat Die Hövelhofer Grünen Fraktion konnte sich bei den Kommunalwahlen um 2 Sitze auf 6 Ratsmitglieder verstärken. Diese neue Fraktion hat nun…
Weiterlesen »
Fahrradklimatest für Hövelhof
Bündnis 90/Die Grünen in Hövelhof möchten auf den Fahrradklimatest 2020 des ADFCs aufmerksam machen. Es handelt sich um eine Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit der deutschen Städte. Die Ergebnisse der Umfrage geben…
Weiterlesen »