Flächen und Böden sind eine wertvolle, begrenzte und nicht vermehrbare Ressource. In NRW gehen pro Tag zehn Hektar Freiflächen durch Siedlungsbau und Verkehrswege verloren. Mehr als die Fläche aller Fußballstadien der Erst- und Zweiligisten aus NRW. Gleichzeitig gilt der Truppenübungsplatz als Hotspot der Biodiversität mit über 5.000 seltenen Tier- und Pflanzenarten. Der Abzug der britischen Streitkräfte bis spätestens 2018 bietet die Gelegenheit, in dieser bundesweit einmaligen Landschaft einen Nationalpark Senne auf den Weg zu bringen.
Der BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Kreisverband Paderborn lädt nach Hövelhof ein:
Minister Johannes Remmel,
Dr. Harald Grünau (Vorsitzender der grünen Kreistagsfraktion, Grüner
Landratskandidat)
Mario Schäfer (Bürgermeisterkandidat der Grünen und der SPD Hövelhof)
Sigrid Beer (MdL, Grüne, Moderation)
30.04.2014 – ab 19:30 Uhr
Hotel Victoria, Bahnhofstr., Hövelhof
Verwandte Artikel
Grüne Fraktion Hövelhof beantragt 100.000 Euro Budget für Klimaschutzmaßnahmen
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat Hövelhof hat einen Antrag zur Bereitstellung eines Budgets von 100.000 Euro für Klimaschutzmaßnahmen im Haushalt 2025 eingebracht. Der Beschlussvorschlag sieht vor, dass…
Weiterlesen »
Wir trauern um die Opfer des Terroranschlags auf Israel
Mit Bestürzung haben wir verfolgt, wie die Hamas ohne Ansehen von Alter, Geschlecht oder politischer Haltung Menschen verschleppt und getötet hat. Damit hat sich die Hamas jenseits von jedwedem Menschenrecht…
Weiterlesen »
Nationalpark ist gut für OWL
Die Hövelhofer Grünen beziehen in einer Pressemitteilung klar Stellung für einen zweiten Nationalpark in NRW und sehen ihn in OWL als gut angesiedelt. Die geltende und breit getragene wissenschaftliche Meinung…
Weiterlesen »