Die Hövelhofer Grünen möchten auf kommunalen Flächen mehr erneuerbare Energie erzeugen lassen. So soll einerseits CO2 eingespart werden und andererseits die Gemeindekasse nachhaltig entlastet werden.
In einer jetzt vorgelegten Pressemitteilung verweisen die Grünen darauf, dass sie bereits vor zwei Jahren einen ähnlichen Antrag vorgelegt haben. Damals konnte sich die Ratsmehrheit nur auf die Untersuchung von Dachflächen einigen. Ein Ergebnis dieser Bestandaufnahme ist die Solaranlage, die jetzt auf dem Klausheider Kindergarten installiert werden soll und dort langfristig CO2 und Geld einsparen wird. Jörg Schlüter, der die Grünen im Umweltausschuss vertritt erklärt: „Inzwischen gibt es interessante Anlagen für Fassaden und Freiflächen, die bestimmt auch in Hövelhof zum Klimaschutz beitragen können. Unter anderem gibt es zum Beispiel „Solarsegel“ die auf jedem Schulhof installiert werden könnten. Oder am Wohnmobilparkplatz. Möglichkeiten wird es genug geben!“ Die Grünen teilen weiter mit, dass es ihnen vorerst um eine Potentialanalyse geht, die im Sommer vorgestellt werden sollte. Danach muss dann entschieden werden, welche Anlagen im kommenden Haushaltsjahr realisiert werden können und wie die erzeugte Energie vermarktet oder genutzt werden soll. Schlüter abschließend: „Das Charmante an der Umsetzung ist, dass diese Investitionen kein Geld kosten sondern Geld verdienen werden!“
Verwandte Artikel
NeMo.bil stellt sich in Hövelhof vor
Auf Initiative der GRÜNEN wird sich NeMo.bil auch im Fachausschuss der Sennegemeinde.Hoevelhof vorstellen. Ich denke, dass Hövelhof dieser Initiative beitreten sollte! Was hätten die Bürgerinn und Bürger davon? Fünf zukünftige Vorteile…
Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen Hövelhof kritisieren mangelnde Umsetzung des Klimaschutzkonzepts
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Hövelhof äußert sich besorgt über die unzureichende Umsetzung des Integrierten Klimaschutzkonzepts (IKK) durch die Gemeindeverwaltung. Eine Anfrage der Grünen Fraktion hat ergeben, dass…
Weiterlesen »
Grüne regen Beitritt Hövelhofs zum Verein Neue Mobilität Paderborn an
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Hövelhof hat in der jüngsten Ratssitzung den Vorschlag unterbreitet, dass die Gemeinde dem Verein Neue Mobilität Paderborn (NeMo) beitreten solle. Der Verein, der…
Weiterlesen »