Grüne und CDU legen gemeinsamen Antrag vor
Klimaschutz ist in aller Munde. Auch in Hövelhof. Nachdem im letzten Winter beschlossen wurde, ein vorhandenes Klimaschutzkonzept für die gemeindeeigenen Gebäude und die Straßenbeleuchtung zu überarbeiten, soll nun ein vollständiges Konzept unter Berücksichtigung aller klimarelevanten Bereiche, wie zum Beispiel Verkehr, Gewerbe und Industrie und privater Haushalte etc. erstellt werden.
Einen entsprechenden Antrag legen nun die beiden Fraktionen von Grünen und CDU vor, der in der kommenden Ratssitzung beraten wird.
Jörn Achtelik, Fraktionsvorsitzender der Grünen erklärt: „Es ist wichtig, dass eine gute Bestandsaufnahme durchgeführt wird, damit dann unter Beteiligung der Hövelhofer Bürgerinnen und Bürger ein Maßnahmenkatalog entwickelt werden kann, wie der CO2-Ausstoß in unserer Gemeinde reduziert werden soll.“
Der Fraktionsvorsitzende der CDU, Udo Neisens erklärt deren Motivation so: „Nachdem in diesem Sommer vom Gemeinderat beschlossen wurde, in Hövelhof eine Klimakommission zu berufen, ist nun der richtige Zeitpunkt gekommen, um diese arbeitsintensive Maßnahme anzugehen. Die Klimakommission wird mit dem zu beauftragenden Büro eng zusammenarbeiten und die Hövelhofer Gegebenheiten entsprechend berücksichtigen können.“
Bleibt die Frage, wie es dazu kommen konnte, dass die beiden Parteien hier gemeinsam agieren. Dazu erklären Tobias Steinrücke und Jörg Schlüter, die Ihre jeweiligen Fraktionen im Umweltausschuss vertreten, amüsiert: „Miteinander reden hilft häufig! Und wir sind sicher, dass wir zwischen der Vorstellung der Grunddaten und der Verabschiedung des Konzepts genügend Möglichkeiten für konstruktiven Streit haben werden!“
Verwandte Artikel
NeMo.bil stellt sich in Hövelhof vor
Auf Initiative der GRÜNEN wird sich NeMo.bil auch im Fachausschuss der Sennegemeinde.Hoevelhof vorstellen. Ich denke, dass Hövelhof dieser Initiative beitreten sollte! Was hätten die Bürgerinn und Bürger davon? Fünf zukünftige Vorteile…
Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen Hövelhof kritisieren mangelnde Umsetzung des Klimaschutzkonzepts
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Hövelhof äußert sich besorgt über die unzureichende Umsetzung des Integrierten Klimaschutzkonzepts (IKK) durch die Gemeindeverwaltung. Eine Anfrage der Grünen Fraktion hat ergeben, dass…
Weiterlesen »
Grüne regen Beitritt Hövelhofs zum Verein Neue Mobilität Paderborn an
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Hövelhof hat in der jüngsten Ratssitzung den Vorschlag unterbreitet, dass die Gemeinde dem Verein Neue Mobilität Paderborn (NeMo) beitreten solle. Der Verein, der…
Weiterlesen »