Wer in der Energieversorgung unabhängig von Importen sein will, muss die Erneuerbaren konsequent fördern anstatt fahrlässig mit Fracking um die Ecke zu kommen.
„OWL steht für dubiose Fracking-Vorschläge nicht zur Verfügung“ so die beiden Bezirksvorsitzenden Sigrid Beer,MdL und Ute Koczy von Bündnis 90/Die Grünen.
„Auch eine Pilotanlage kann nicht über die gefährlichen Auswirkungen des Aufbrechens von Gesteinsschichten hinwegtäuschen. Wenn von anderen Fraktionen, wie Wittke (CDU), Lindner (FDP) und Westphal (SPD) jetzt das Faß neu aufgemacht wird, heißt es aufpassen.
Absoluten Trinkwasserschutz kann es bei dieser Technologie, die mit gefährlichen Chemikalien hantiert, nicht geben. Das wäre für die zahlreichen Mineralbrunnen und Heilquellen in unserer Region eine wirtschaftliche Katastrophe.
Die jetzt ins Spiel gebrachte Mogelpackung einer Pilotanlage durch den Multi Exxon, der sich in OWL nicht durch Transparenz ausgezeichnet hat, lehnen wir rigoros ab.“
Verwandte Artikel
Oliver Kaluza informiert sich über Senner Pferde
Bürgermeisterkandidat der Hövelhofer GRÜNEN begleitet Kurzwanderung in der Moosheide Oliver Kaluza, Bürgermeisterkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für Hövelhof, hat sich gemeinsam mit dem Landratskandidaten Carsten Birkelbach, ebenfalls GRÜNE, vor Ort…
Weiterlesen »
Grüne fordern verstärkte Klimaanpassungsmaßnahmen
Unwetter in Hövelhof: Grüne fordern verstärkte Klimaanpassungsmaßnahmen nach Starkregenereignis. In der Nacht zum 15. Juni 2025 wurde die Gemeinde Hövelhof von schweren Unwettern mit Starkregen heimgesucht. Die örtliche Feuerwehr befand…
Weiterlesen »
Unsere Kandidaten und Kandidatinnen für die Kommunalwahl 2025 stehen fest!
Die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben am gestrigen Abend in einer Aufstellungsversammlung ihre Kandidat*innen für die Kommunalwahl im September 2025 gewählt. In einer demokratischen Abstimmung wurde eine ausgewogene Liste…
Weiterlesen »