Hövelhofer Grüne verabschieden Wahlprogramm
Konstruktiv kritische Rückmeldungen in der Entwicklungsphase
Die Hövelhofer Grünen haben am 05.05.2014 ihr Wahlprogramm für die Kommunalwahl verabschiedet. Auf knapp 20 Seiten informieren sie detailliert über ihre Ziele in der kommenden Legislaturperiode.
Zuvor hatte es einen Entwurf gegeben, der über mehrere Wochen frei zugänglich auf der Website stand und von allen interessierten Bürgerinnen und Bürger diskutiert und ergänzt werden konnte.
„Wir haben uns für diese Vorgehensweise entschieden, um viele Meinungen aus der Bevölkerung zu unseren Themen zu erhalten und diese möglichst auch in unserem endgültigem Programm verarbeiten zu können“, so Jörg Schlüter, Spitzenkandidat der Hövelhofer Grünen.
„Die Rückmeldungen, die wir erhalten haben, waren durchaus auch konstruktiv kritisch, was oftmals hilfreicher als eine ultimative Lobhudelei ist“, ergänzt Anja Podtschaske, Vorsitzende des Ortsverbandes.
Nach eigener Meinung haben die Grünen jetzt ein Programm, das die Interessen der Hövelhofer Bürgerinnen und Bürger in den verschiedensten Politikfeldern widerspiegeln dürfte.
„Wir haben Wert auf eine angemessener Ausführlichkeit und eine übersichtliche Struktur gelegt“, erklärt Jörn Achtelik, der ebenfalls für den Hövelhofer Gemeinderat kandidiert.
Marcus Praschan, ebenfalls Vorsitzender der Hövelhofer Grünen ergänzt: “ In der vergangenen Woche haben wir das Programm der CDU gesehen, dass auf knappen zwei Seiten daherkommt. Das man da keinen Inhalt erwarten kann, ist sicherlich klar. Davon heben wir Grüne uns deutlich ab und haben von Anfang an auf Ausführlichkeit, Öffentlichkeit und Ernsthaftigkeit geachtet.“
Das Programm der Hövelhofer Grünen findet sich unter www.gruene-hoevelhof.de
Verwandte Artikel
Oliver Kaluza informiert sich über Senner Pferde
Bürgermeisterkandidat der Hövelhofer GRÜNEN begleitet Kurzwanderung in der Moosheide Oliver Kaluza, Bürgermeisterkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für Hövelhof, hat sich gemeinsam mit dem Landratskandidaten Carsten Birkelbach, ebenfalls GRÜNE, vor Ort…
Weiterlesen »
Grüne fordern verstärkte Klimaanpassungsmaßnahmen
Unwetter in Hövelhof: Grüne fordern verstärkte Klimaanpassungsmaßnahmen nach Starkregenereignis. In der Nacht zum 15. Juni 2025 wurde die Gemeinde Hövelhof von schweren Unwettern mit Starkregen heimgesucht. Die örtliche Feuerwehr befand…
Weiterlesen »
Unsere Kandidaten und Kandidatinnen für die Kommunalwahl 2025 stehen fest!
Die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben am gestrigen Abend in einer Aufstellungsversammlung ihre Kandidat*innen für die Kommunalwahl im September 2025 gewählt. In einer demokratischen Abstimmung wurde eine ausgewogene Liste…
Weiterlesen »